September 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Durchsuchen
-
Letzter Beitrag
Fotoalbum Zerfall
Schlagwort-Archive: ddr
Bug (Teil 1)

die Halbinsel auf Rügen, erstreckt sich von Dranske aus 8km Ri. Südwesten. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1284. Für uns aber interessant, ab 1961, Bau des Stützpunktes für die Schnellboote der Volksmarine. Die detaillierte Geschichte der Halbinsel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos, News
Verschlagwortet mit bug, ddr, insel, lost places, rügen, volksmarine
Schreib einen Kommentar
Erholungsheim Fortschritt

war bis Mitte der 90er Jahre in Betrieb. In der DDR als FDGB- Erholungsheim (1951-) bekannt, wechselte das Haus schon mehrmals den Besitzer und wurde öfters zur Versteigerung angeboten. Es war das erste neuerrichtete Ferienheim des FDGB überhaupt.
Veröffentlicht unter Fotos, News
Verschlagwortet mit ddr, erholungsheim, fdgb, ferienheim, fortschritt, holzhau, lost places, steinkuppe, urban exploring
Schreib einen Kommentar
Das Handwerker Erholungsheim

Tag der offenen Tür im Handwerker Erholungsheim „Haus Potsdam“.
Veröffentlicht unter Fotos, News
Verschlagwortet mit ddr, Erzgebirge, fdgb, ferienheim, frauenstein, Handwerker, nassau, Potsdam, urban exploring
Schreib einen Kommentar
Erbaut…

als Wassermühle, wurde das Gebäude zu DDR-Zeiten als Ferienheim genutzt. Mit der Wende ging das Heim in die Treuhand über. Anfang der 1990er Jahre wurde das Ferienheim verkauft und das Ende war besiegelt! In den darauffolgenden Jahren ( sogar bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos, News
Verschlagwortet mit ddr, ferienheim, lost places, urban exploring, Wassermühle
Schreib einen Kommentar
Das Zentrale Pionierlager (ZPL)

wurde nach dem deutschen Widerstandskämpfer und Politiker der KPD, Etkar André (1894 – 1936) benannt. Das für bis zu 800 Pioniere ausgelegte Ferienlager war dem Großbetrieb VEB Fischfang Saßnitz (Fischkombinat Rostock) zugeordnet. Von dem idyllisch gelegenen Pionierlager im Strandwald zeugen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos, News
Verschlagwortet mit ddr, Etkar André, göhren, lost places, pionierlager, rügen, urban exploring, veb, ZPL
Schreib einen Kommentar
Das Hutberghaus

ganz am Rand, mit der letzten Datierung um 2008, wurde fast vollständig beräumt. Auch die wiederentdeckte Malerei unter der heruntergerissenen Tapete kann den allmählichen Zerfall nicht aufhalten.
Veröffentlicht unter Fotos, News
Verschlagwortet mit ddr, ferienheim, Hutberghaus, lost places, urban exploring
Schreib einen Kommentar
Das Hotel Pension Berghof

1925 erbaut, wurde zu DDR-Zeiten als Ferienheim der Energieversorgung genutzt. Das sehr schön gelegene Gebäude ist seit langer Zeit dem Verfall preisgegeben. Wie auch bei den vielen anderen Objekten die wir besuchen durften, stellt sich die Frage: Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos, News
Verschlagwortet mit ddr, ferienheim, lost places, urban exploring
Schreib einen Kommentar
Die Ferienpension

sah 1992 ihre letzten Gäste. Somit konnten wir nicht mehr einchecken. Aber dennoch war der Besuch sehr interessant. Die schön dekorierten Innenverkleidungen/Täfelungen und Balken mit erzgebirgischen Motiven zeigen, mit welch filigraner Malerei und Handwerkskunst hier gearbeitet wurde. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos, News
Verschlagwortet mit ddr, fdgb, ferienheim, ferienpension, lost places, urban exploring
Schreib einen Kommentar