April 2021 M D M D F S S « Mrz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Durchsuchen
-
Letzter Beitrag
Fotogalerie
Fotoalbum Zerfall
Archiv des Autors: run
Der verlorene Gasthof

öffnete nach 2 Jahren Stillstand 2013 seine Gaststube und Zimmer wieder. Im 1990er Jahre Style konnte man zu halbaufgetauten Kuchen und Filter- Kaffee die verstaubte Inneneinrichtung bewundern. Ein wenig Plauderei mit den neuen Wirtsleuten, das wars auch schon. Hier hatte sich wenig getan und wird auch nicht mehr viel passieren. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos, News
Verschlagwortet mit gasthaus, lost places, urban exploring
Hinterlasse einen Kommentar
Das Erholungsheim

war bis in die 1990er Jahre als Ferienpension noch in Betrieb. Erstmalig 1606 erwähnt, wurde in den folgenden Jahrzehnten aus dem Forsthof ein Rittergut. Im weiteren Verlauf der Geschichte gehörte das Anwesen zur Staatl. Forstwirtschaft und ab 1924 zum Landeskartellamt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos, News
Verschlagwortet mit erholungsheim, Erzgebirge, ferienheim, Forstamt, gasthaus, lost places, MdI, urban exploring, Volkspolizei
Hinterlasse einen Kommentar
Erbaut…

als Wassermühle, wurde das Gebäude zu DDR-Zeiten als Ferienheim genutzt. Mit der Wende ging das Heim in die Treuhand über. Anfang der 1990er Jahre wurde das Ferienheim verkauft und das Ende war besiegelt! In den darauffolgenden Jahren ( sogar bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos, News
Verschlagwortet mit ddr, ferienheim, lost places, urban exploring, Wassermühle
Hinterlasse einen Kommentar
Das Zentrale Pionierlager (ZPL)

wurde nach dem deutschen Widerstandskämpfer und Politiker der KPD, Etkar André (1894 – 1936) benannt. Das für bis zu 800 Pioniere ausgelegte Ferienlager war dem Großbetrieb VEB Fischfang Saßnitz (Fischkombinat Rostock) zugeordnet. Von dem idyllisch gelegenen Pionierlager im Strandwald zeugen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos, News
Verschlagwortet mit ddr, Etkar André, göhren, lost places, pionierlager, rügen, urban exploring, veb, ZPL
Hinterlasse einen Kommentar
Der Lokschuppen

mit Wasserspeicher, Wasserkran und vorbeilaufendem Gleis wurde seit ca. 2000 aufgegeben. Das letzte mir bekannte Foto zeigt zwei Dampfloks der Reihe 50 vor dem Lokschuppen. Die Zufahrtsweiche wurde auch demontiert. Wer sich auf dem Gelände noch etwas umguckt, der findet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos, News
Verschlagwortet mit denkmal, eisenbahn, lokschuppen, lost places, mueglitztalbahn, technik, urban exploring
Hinterlasse einen Kommentar
ON THE ROCKZ XI

Der Steinbruch öffnet zum elften Mal seine Tore für euch! Nach dem sagenumwobenen zehnjährigen Jubiläum, gibt es dieses Jahr den elften Freilufttanz- Nachfolger. Das traditionelle Deephouse-Opening-Set geht dieses Jahr an die beiden „Lichtschutzfaktoren“ Peter Raven vs. Ta-Lar von OBC Records. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, News
Verschlagwortet mit kleinbobritzsch, ontherockz, otr, party, steinbruch, tectro unity
Hinterlasse einen Kommentar
Das Hutberghaus

ganz am Rand, mit der letzten Datierung um 2008, wurde fast vollständig beräumt. Auch die wiederentdeckte Malerei unter der heruntergerissenen Tapete kann den allmählichen Zerfall nicht aufhalten.
Veröffentlicht unter Fotos, News
Verschlagwortet mit ddr, ferienheim, Hutberghaus, lost places, urban exploring
Hinterlasse einen Kommentar
Das Wohnhaus in s/w

war eine ganz besondere Entdeckung und die Reise wert. Alle Fotos in der Fotogalerie→
Veröffentlicht unter Fotos, News
Verschlagwortet mit lost places, urban exploring, wohnhaus
Hinterlasse einen Kommentar