 Das Sachsenwerk entstand 1903 und war zeitweise einer der größten Elektromaschinen-Hersteller im Deutschen Reich und später im gesamten Ostblock (RGW-Raum). Zu DDR-Zeiten beschäftigte das Sachsenwerk selbst rund 4800 Mitarbeiter, hinzu kamen Tausende Beschäftigte im VEB Kombinat Elektromaschinenbau, dessen Stammbetrieb das Sachsenwerk war.
Das Sachsenwerk entstand 1903 und war zeitweise einer der größten Elektromaschinen-Hersteller im Deutschen Reich und später im gesamten Ostblock (RGW-Raum). Zu DDR-Zeiten beschäftigte das Sachsenwerk selbst rund 4800 Mitarbeiter, hinzu kamen Tausende Beschäftigte im VEB Kombinat Elektromaschinenbau, dessen Stammbetrieb das Sachsenwerk war.
Alle Fotos in der Galerie
 
								 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			
