Das Kornhaus

in Freiberg wurde 1508-11 errichtet und war Teil der Mittelalterlichen Verteidigungsanlage der Stadt Freiberg. Der spätgotische Speicherbau, der auf eine nun schon 500-jährige Geschichte zrückblickt,  wurde zum Ende des 19. Jahrhundert als Garnisonsreithalle genutzt. Seit 2010 wird das Gebäude an der Fassade und Dachkonstruktion saniert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos, News | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Das Jagdschloss

Der einst historische Sommersitz, wurde 1873 vom Haus Wettin-Albertinische Linie errichtet und diente bis 1918 als Aufenthaltsort der Sächsichen Königsfamilie. Von 1945 bis 1989 diente das Jagdschloss als Feriendomizil verschiedener staatlicher Stellen der DDR. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos, News | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Detroit Musik und so,

war ja in aller Munde, als Anfang der 90er Jahre die ersten Trommelgeräusche aus Motor City ans Europäische Ufer schwappten. Wer auf solide klassische elektronische Tanzmusik, gepaart mit spacigen Zukunftscharakter und mystischen Beigeschmack steht, sollte hier reinhören und kaufen! Erhältlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik, News, Random Audio | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar

Das Forschungsinstitut

für Aufbereitung (FIA) in Freiberg geht geschichtlich bis in das Jahr 1556 (Agricola) und 1700 (Balthasar Rösler) zurück. In dieser Zeit wurde erstmals im Zusammenhang mit dem Bergbau, auch die Aufbereitung bergbaulicher Rohstoffe erwähnt. 1871 wurde der Lehrstuhl für Bergbau … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos, News | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das Ferienhotel Sachsenhof

des FDGB, was zu DDR Zeiten den Namen „Max Niklas“ trug, wurde 1905 als Kurheim unter den Namen „Kaiserhof“ erbaut. Zuletzt im Besitz der Treuhand wurde das spätere Ferienhotel „Sachsenhof“ nach der Wende verkauft.
Friedlich dahin schlummernd  wartet das Objekt auf einen Käufer Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos, News | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Endlich

kehrt wieder Ruhe im Park ein! Der Herbst ist fast vorbei, Zeit um ein paar Fotos zu machen, vom goldgelben Gewand das bald unter der weißen Decke verschwindet. Fernab der Sonntagsbesucher – ein ganzer Park für mich allein! (Danke an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos, News | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das Elektrizitätswerk

Der gewachsene Elektrizitätsverband Gröba baute sich 1924 ein neues Verwaltungsgebäude in Niederlößnitz.1928 wurde das Umspannwerk Etzdorf in die in der Nähe vorbeilaufende 100-kV-Leitung Dresden-Hirschfelde eingeschliffen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos, News | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Haidemühl – Das Glaswerk

Die erste Haidemühler Glashütte wurde 1837 vom Glasfabrikant Greiner errichtet. Noch vor 1841 erwarb Carl Scheffler die Hütte und nahm sie in Betrieb. Zu den ersten Erzeugnissen gehörten Hohlgläser, Lampenschirme, Zylinder und Parfümgläser, die zum Teil bis nach Dresden, Leipzig oder Hamburg geliefert wurden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos, News | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar