- Oktober 2025 - M - D - M - D - F - S - S - 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30 - 31 
- Durchsuchen
- 
		Letzter Beitrag
- Fotoalbum Zerfall
Schlagwort-Archive: braunkohle
Umgesiedelt…
 
				wurde die Industriegemeinde Haidemühl im Landkreis Spree-Neiße.Als weiteres Opfer der Braunkohle des Tagebaus Welzow-Süd, erfolgte die Umsiedlung der 662 Einwohner zählenden Gemeinde von 2003 bis 2006 Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Fotos, News					
					
												
					Verschlagwortet mit braunkohle, ddr, glaswerk, haidemühl, industrie, lost places, spree-neiße, tagebau, umsiedlung, urban exploring, welzow				
				
								Schreib einen Kommentar
							
		Brikettfabrik „Grube Hermann“ Weisswasser
 
				Am 1.April 1868 wurde die Braunkohlengrube “Hermann” durch Hermann Graf von Arnim gegründet.In der seit 1911 betriebenen Brikettfabrik nördlich von Weißwasser konnte die Rohbraunkohle zu Briketts weiterverarbeitet werden. Gleisanschlüsse zum Bahnhof Weißwasser und an die Waldeisenbahn am heutigen Museum wurden in dieser Zeit geschaffen. Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Fotos, News					
					
												
					Verschlagwortet mit bergbau, braunkohle, brikettfabrik, ddr, lost places, urban exploring, veb, weisswasser				
				
								Schreib einen Kommentar
							
		Der Berzitturm
 
				Schon von weiten sichtbar, steht der 35m hohe Turm der Braunkohleveredlung aus dem Jahre 1920.
Der Berzitturm gehört zum Teil einer geplanten Fabrikanlage zur  Weiterlesen 
									
						Veröffentlicht unter Fotos, News					
					
												
					Verschlagwortet mit berzitturm, brandenburg, braunkohle, denkmal, exploring, kahla, lost places, urban				
				
								Schreib einen Kommentar
							
		Asche und Reagips
 
				was durch die Kraftwerke Boxberg und Schwarze Pumpe im Tagebau Nochten reichlich anfällt, werden durch den 1995 neu aufgebauten Absetzer mit der Nummer 2001 verstürzt bzw. deponiert. Der vollständig im Betrieb Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Fotos, News					
					
												
					Verschlagwortet mit boxberg, brandenburg, braunkohle, kraftwerk, lausitz, nochten, schaufelradbagger, tagebau				
				
								Schreib einen Kommentar
							
		Der Tagebau Klettwitz- Nord
 
				Der Tagebau Klettwitz-Nord war ein Braunkohlentagebau im Lausitzer Braunkohlerevier, der von 1988 bis 1992 existierte. Infolge der Wende wurden nun allerdings die Brikettfabriken und Kraftwerke im Raum Lauchhammer geschlossen und der Bedarf an Rohkohle sank drastisch. Im Verlauf des Jahres … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Fotos, News					
					
												
					Verschlagwortet mit braunkohle, Eimerkettenbagger, Es 3150, klettwitz, lost places, tagebau, urban exploring				
				
								Schreib einen Kommentar
							
		 
								
